Was ist Supervision
Supervision ist eine Beratungsform für berufliche Fragestellungen, bei der ich Ihnen mit meinen Grundhaltungen begegne. Supervision ist interdisziplinär begründet und hat das Ziel, zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation zu klären und zu optimieren. Dies geschieht durch das Einbeziehen unterschiedlicher Sichtweisen und aus unterschiedlichen Positionen (mehrperspektivisch).
Supervision ist ein Reflexionsprozess, in dem die Zusammenhänge personenabhängiger, situativer, systemischer und institutionaler Faktoren analysiert, transparent und bewußt gemacht werden.
Damit wird Veränderung ermöglicht und die persönliche und emotionale, soziale und fachliche Kompetenz der Supervisand*Innen bzw. des Supervisand*Innensystems gestärkt und erhöht.
Als Supervisor fungiere ich dabei als Feedback-Geber, Katalysator, Moderator & Berater. Gemeinsam mit Ihnen, dem Supervisand*Innen-System, bemühe ich mich um Erkennen und Erleben der Zusammenhänge von sachlichen Gegebenheiten und Emotionen in ihrer Struktur und Ganzheit.
"Von den Phänomenen zu den Konzepten zu den Entwürfen"

Ziele von Supervision & Coaching
- Verbesserung der beruflichen Praxis
- Psychohygiene und Qualitätsicherung
- Reflexion der beruflichen Identität
- Klärung der beruflichen Rollen
- berufliche Perspektiven
- Förderung der Selbstwahrnehmung
- Verbesserung der kollegialen Kooperation
- Konfliktklärung